Produkt zum Begriff AOK:
-
AOK-Nadelset für den AOK-Profi-Nadelhammer
AOK-Nadelset für den AOK-Profi-Nadelhammer. Artikel Nr. 8690.
Preis: 24.99 € | Versand*: 7.49 € -
AOK Ratschen
AOK 1/2 inch Profi-Ratsche. Hochwertige Ratsche aus Taiwan. Sehr gutes 72-Loch-Getriebe. Mit Kappenextrusions-/Verschlusssystem. Ausgestattet mit Links/Rechts-Schalter. CRV-Stahl von höchster Qualität. Rutschfester Griff. Beste Qualität.
Preis: 14.99 € | Versand*: 7.49 € -
AOK Professionelle Ringmaulschlüssel
AOK-Profi-Ringmaulschlüssel
Preis: 5.99 € | Versand*: 7.49 € -
AOK Professionelle Spitzzange
AOK Profi-Spitzzange 200 mm
Preis: 14.99 € | Versand*: 7.49 €
-
Übernimmt die AOK Krankenkasse?
Ja, die AOK (Allgemeine Ortskrankenkasse) übernimmt die Kosten für medizinische Behandlungen, Arzneimittel, Krankenhausaufenthalte und weitere Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung. Die genauen Leistungen können je nach individuellem Versicherungsvertrag variieren.
-
Was zahlt die Krankenkasse AOK?
Die AOK zahlt in der Regel die Kosten für medizinische Behandlungen, Arzneimittel, Krankenhausaufenthalte und Rehabilitationsmaßnahmen. Darüber hinaus übernimmt sie auch Kosten für Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und bestimmte Präventionsmaßnahmen. Die genauen Leistungen können jedoch je nach individuellem Versicherungsvertrag und medizinischer Notwendigkeit variieren.
-
Wie oft zahlt Krankenkasse Einlagen AOK?
Die AOK, als gesetzliche Krankenkasse, zahlt in der Regel keine Einlagen an ihre Versicherten aus. Stattdessen werden Beiträge von den Mitgliedern erhoben, um die Leistungen der Krankenkasse zu finanzieren. Die AOK bietet jedoch verschiedene Leistungen und Services an, die den Versicherten zugutekommen, wie z.B. Präventionskurse, Zuschüsse zu bestimmten Medikamenten oder Behandlungen. Es ist wichtig, sich über die konkreten Leistungen und Möglichkeiten der AOK zu informieren, um als Versicherter optimal davon profitieren zu können. Letztendlich ist es ratsam, sich bei Fragen zur eigenen Krankenversicherung direkt an die AOK zu wenden, um individuelle Informationen und Beratung zu erhalten.
-
Wann zahlt die Krankenkasse Mutterschaftsgeld AOK?
Die Krankenkasse zahlt Mutterschaftsgeld in der Regel ab der sechsten Woche vor dem voraussichtlichen Geburtstermin bis acht Wochen nach der Geburt. Voraussetzung ist, dass die werdende Mutter gesetzlich versichert ist und mindestens 12 Wochen vor der Geburt in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert war. Zudem muss die Schwangere einen Antrag auf Mutterschaftsgeld bei ihrer Krankenkasse stellen und eine ärztliche Bescheinigung über den voraussichtlichen Geburtstermin vorlegen. Das Mutterschaftsgeld wird in Höhe des durchschnittlichen Nettoeinkommens der letzten drei Monate vor Beginn des Mutterschutzes gezahlt.
Ähnliche Suchbegriffe für AOK:
-
AOK Professional Kunststoffschweißmaschine
In vielen Kunststoffteilen wie Verkleidungen, Stoßfängern und Gehäusen entstehen nach längerem Gebrauch Risse oder Löcher. Anstatt ein Neuteil zu kaufen, können Sie diese Schäden jetzt selbst reparieren. Sie befüllen das Schweißgerät einfach mit Butan. Danach schmilzt das Schweißgerät die Kunststoffelektroden. Mit dem Kopfstück schweißen Sie präzise und sorgen für ein perfektes Ergebnis. Sie können das Schweißgerät mit Gaskartuschen 52103 befüllen. Über das AOK professionelle Kunststoffschweißgerät Das Set wird in einem Luxuskoffer geliefert. Der Koffer enthält neben dem Schweißgerät und Elektroden auch Armierungsgewebe, mit dessen Hilfe Sie extra starke Verbindungen herstellen können. Es ist wichtig, dass die verwendeten Kunststoffelektroden von der gleichen Art sind wie das zu reparierende Material. Standardmäßig wird eine Elektrode aus PP (Polypropylen) mitgeliefert. Das Kunststoffschweißgerät ist ideal zum Reparieren von Kunststoffteilen wie Verkleidungen, Stoßfängern und Gehäusen. Darüber hinaus kann es auch für viele andere Objekte verwendet werden. Das Gerät spart Ihnen viele Kosten! Das Set besteht aus einem Kunststoffschweißgerät, einem Satz Polypropylen-Elektroden, Edelstahl-Armierungsgewebe und verschiedenen
Preis: 49.99 € | Versand*: 7.49 € -
AOK Ratschen
AOK 1/4 inch Profi-Ratsche. Hochwertige Ratsche aus Taiwan. Sehr gutes 72-Loch-Getriebe. Mit Kappenextrusions-/Verschlusssystem. Ausgestattet mit Links/Rechts-Schalter. CRV-Stahl von höchster Qualität. Rutschfester Griff. Beste Qualität.
Preis: 9.99 € | Versand*: 7.49 € -
AOK Ratschen
AOK 3/8inch Profi-Ratsche. Hochwertige Ratsche aus Taiwan. Sehr gutes 72-Loch-Getriebe. Mit Kappenextrusions-/Verschlusssystem. Ausgestattet mit Links/Rechts-Schalter. CRV-Stahl von höchster Qualität. Rutschfester Griff. Beste Qualität.
Preis: 12.99 € | Versand*: 7.49 € -
AOK Professionelle Ringmaulschlüssel
AOK-Profi-Ringmaulschlüssel
Preis: 3.99 € | Versand*: 7.49 €
-
Wie wechsel ich die Krankenkasse AOK?
Um die Krankenkasse AOK zu wechseln, musst du zuerst eine neue Krankenkasse auswählen, bei der du Mitglied werden möchtest. Anschließend füllst du einen Mitgliedschaftsantrag bei der neuen Krankenkasse aus und reichst diesen ein. Die neue Krankenkasse kümmert sich dann um die Kündigung bei deiner aktuellen Krankenkasse, in diesem Fall der AOK. Es ist wichtig, die Kündigungsfrist von zwei Monaten zum Monatsende zu beachten, um einen reibungslosen Wechsel zu gewährleisten. Hast du bereits eine neue Krankenkasse gefunden und den Antrag gestellt?
-
Was kostet freiwillige Versicherung bei AOK?
Die Kosten für eine freiwillige Versicherung bei der AOK hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Einkommen des Versicherten. Grundsätzlich richtet sich der Beitragssatz nach den individuellen Einkünften und kann daher variieren. Zudem spielen auch weitere Faktoren wie Kinder oder Ehepartner eine Rolle bei der Beitragshöhe. Um konkrete Informationen zu den Kosten einer freiwilligen Versicherung bei der AOK zu erhalten, empfiehlt es sich, direkt bei der AOK nachzufragen oder auf deren Website nach entsprechenden Informationen zu suchen.
-
Wo gilt AOK Versicherung im Ausland?
Die AOK-Versicherung gilt grundsätzlich nur in Deutschland. Im Ausland sind AOK-Versicherte jedoch durch die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) abgesichert. Diese Karte ermöglicht es, im EU-Ausland sowie in einigen weiteren Ländern medizinische Leistungen in Anspruch zu nehmen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die EHIC keine umfassende Absicherung bietet und zusätzliche Reiseversicherungen empfohlen werden. Im Falle eines längeren Auslandsaufenthalts oder spezieller medizinischer Behandlungen sollte vorab mit der AOK geklärt werden, inwieweit Kosten übernommen werden.
-
Was kostet der Beitrag bei der AOK?
Der Beitrag bei der AOK, also der Krankenkasse Allgemeine Ortskrankenkasse, richtet sich nach verschiedenen Faktoren. Dazu gehören unter anderem das Einkommen des Versicherten, der Familienstand und eventuelle Zusatzleistungen. Der Beitragssatz beträgt in der Regel ein prozentualer Anteil des Bruttoeinkommens, wobei Arbeitgeber und Arbeitnehmer jeweils die Hälfte tragen. Zusätzlich können individuelle Zusatzbeiträge anfallen, die je nach Bundesland und AOK-Variante variieren können. Um den genauen Beitrag zu erfahren, ist es ratsam, sich direkt bei der AOK zu informieren oder den Online-Beitragsrechner zu nutzen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.